Bei Schlottchen habe ich tolle Nadelkissen entdeckt! Die Nadelkissen-Tops stammen von nellemies design. Wirklich eine tolle Idee!! Sowas hat mir gefehlt, benutzte Nadeln landen bei mir nämlich immer im normalen Nadelkissen. Hinterher ist es dann immer schwierig rauszufinden, was es für eine Nadel war…Also habe ich mich an den Rechner gesetzt und eine Datei für den Plotter erstellt. Schwierig war das Entgittern, da die Schrift doch recht klein ist! Das Kissen sollte ja aber auch nicht zu groß werden und ist nach dem Nähen etwa 9.5cm*13.5cm groß.
Das Kissen mit den etwas verrückten Buchstaben habe ich für mich behalten!
Zwei andere habe ich als Weihnachtsgeschenk an nähbegeisterte Freundinnen verschenkt (letztes Jahr gab es Knopfkekse).
Verlinkt zu RUMS.
Das Nadelkissen ist wirklich cool, habe selber eins von Ellen 🙂
Liebe Grüße, Lee
Die sind ja auch toll geworden !
Schön, dass es mit Plotten auch geht !
LG Ellen
Die Idee ist einfach toll. So etwas fehlt mir auch noch. Vielleicht können wir ins Geschäft kommen ;o )
Liebe Grüße, Janet
Wow, die sind toll!
Liebe Grüße, Katharina
Die Idee ist ja mal genial,
liebe Grüße
Petra
Tolle Idee! Könnten wir vielleicht einen kleinen Tausch machen, ich hätte liebend gern so ein Kissen, aber in absehbarer Zeit wird hier kein Plotter zu finden sein – wäre sowas möglich? (:
Wirklich eine super Idee! Ich freue mich schon auf die zukünftige Ordnung in meinen Nadeln 🙂 Nochmal vielen Dank und viele liebe Grüße!
die idee find ich klasse. das muss ich mal undedingt machen, sonst sucht man ja…..
alles liebe claudia
Pingback: KSW 7 – Finale: Wäschebeutel und Nadelkissen | Juliespunkt
Pingback: Yeah Yeah Yeah ! | gegenwindundglitzerkram
So genial 😉 Das ist die geniale Lösung, es wäre meine Lösung um meine Nadel nicht einfach so liegen zu lassen, vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüsse,
Nathalie